Exkursion zum Gestein des Jahres 2024 – Suevit

25.08.2024 Man könnte diese ganztägige Exkursion der Allgaier Stoi’klopfer auch Geologie und Gesteine des Nördlinger Rieses benennen. Bereits morgens um 07 Uhr machten sich insgesamt 12 Stoi’klopferinnen und Stoi’klopfer im Alter von 7 bis ca. 75 in mehreren Fahrgemeinschaften auf den Weg, um sich über unterschiedliche Anfahrtsrouten dem Treffpunkt, gleichzeitig...

Exkusion in die Illerkiesel

04.08.24 „Christophorus hol über!“ hätten wir rufen wollen. Aber da war keiner. So hieß es also: selbst gegen die kalte Strömung ankämpfen, um zur Kiesbank mitten in der Iller unterhalb des Stauwehrs Martinszell zu gelangen. Davor hatten sich 12 Stoiklopfer von 5 bis über 80 Jahren bei der Feuerwehr in...

Mehr GEO in die Schule

Ohne Geowissenschaften wird der Klimawandel scheitern. GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und DVGeo sind der Meinung : Geowissenschaftliche Inhalte müssen im Schulunterricht einen höheren Stellenwert erhalten, um den globalen Herausforderungen besser begegnen zu können. D’Allgaier Stoi’klopfer unterstützen dieses uneingeschränkt! Klimatische Entwicklungen unserer Zeit stellen Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Besonders die junge ...

In die Granitische Molasse

25.06.2022 Ende Juni war es soweit – zehn Stoi’klopfer (inkl. einiger Gäste) im Alter vom 5 bis 87 Jahren trafen sich unweit von Kempten zu einer Exkursion in die granitische Molasse. Bei der Granitische Molasse handelt es sich um einen besonderen Teil der Unteren Süßwassermolasse (USM), welche im Tertiär im...